- verunglücken
- verunfallen (fachsprachlich); einen Unfall haben
* * *
ver|un|glü|cken [fɛɐ̯'|ʊnglʏkn̩], verunglückte, verunglückt <itr.; ist:1. bei einem Unfall verletzt oder getötet werden; einen Unfall erleiden:er ist mit dem Auto, in der Fabrik verunglückt.Syn.: einen Unfall haben/bauen, Schaden nehmen, zu Schaden kommen.der Kuchen ist verunglückt (nicht geraten); ein etwas verunglücktes (schlechtes) Bild.* * *
ver|ụn|glü|cken 〈V. intr.; ist〉2. 〈umg.〉 misslingen, missraten● tödlich \verunglücken; mit dem Auto \verunglücken; der Kuchen ist mir verunglückt* * *
ver|ụn|glü|cken <sw. V.; ist:1. einen Unfall erleiden:tödlich v.;er ist [mit dem Auto] verunglückt.der Kuchen ist verunglückt (nicht geraten);ein etwas verunglücktes (schlechtes) Bild;eine verunglückte Rede.* * *
ver|ụn|glü|cken <sw. V.; ist: 1. einen Unfall erleiden: tödlich v.; er ist [mit dem Auto] verunglückt. 2. (scherzh.) missglücken; misslingen: der Kuchen ist verunglückt (nicht geraten); ein etwas verunglücktes (schlechtes) Bild; eine verunglückte Rede; Der Umbau betrifft vor allem den Innenhof, den ein früherer Umbau in eine etwas verunglückte Treppenhalle verwandelt hat (Basler Zeitung 2. 10. 85, 29); Nach einer total verunglückten letzten Saison ... hatte der Klub einigen Kredit verloren (NZZ 23. 12. 83, 37).
Universal-Lexikon. 2012.